Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei eloeosnielari
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die eloeosnielari GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Budgetkontroll-Services erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen anbieten zu können.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten (Einnahmen, Ausgaben) | Budgetanalyse und -optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (Log-Files, IP-Adresse) | Systemsicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Serviceleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Wichtiger Hinweis: Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Erbringung unserer Budgetkontroll-Services erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Dabei verfolgen wir stets das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind.
- Erstellung personalisierter Budgetanalysen und Finanzberichte
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
- Technische Administration und Wartung unserer Plattform
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Services durch anonymisierte Nutzungsanalysen
- Betrugsprävention und Systemsicherheit
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
- Physische Sicherheit unserer Serverstandorte
Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um den aktuellen Sicherheitsstandards zu entsprechen. Bei der Auswahl unserer technischen Dienstleister achten wir streng auf deren Datenschutz-Compliance.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Bis zu 6 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB, § 147 AO |
Rechnungsdaten | 10 Jahre nach Rechnungsstellung | § 147 AO |
Log-Files und Nutzungsdaten | 90 Tage nach Erfassung | Sicherheitsinteressen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Art. 7 DSGVO |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, die Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet sind.
- Banken und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (mit Auftragsverarbeitungsvertrag)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
- Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflichten
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir.
8. Internationale Datenübertragungen
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Dabei stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission) sicher, dass Ihre Daten auch international das gleiche Schutzniveau erhalten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei eloeosnielari informiert zu bleiben.